|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.11.2017 Am Baldeney See lief Peter Wüst den Halbmarathon in 1:35,29 Std. und war damit schnellster Essener in der Altersklasse M 55.
25.11.2017 Am 25.11.2017 feiert Willi Achilles seinen 85. Geburtstag. Die Leichtathleten des Essener LV gratulieren ihrem ältesten Mitglied recht herzlich. Willi Achilles war selbst ein guter Langstreckenläufer und später einer der erfolgreichsten Trainer der Essener Mittel- und Langstreckler. Alles Gute Willi und bleib weiterhin topfit.
21.10.2017 In Nieukerk verbesserte sich Frank Werth mit der Kugel noch einmal auf 13,71 m.
03.10.2017 In Gladbeck erzielte Frank Werth zum Saisonabschluß mit der Kugel 13,01 m und mit dem Diskus 40,42 m.
09.09.2017
Für die Deutschen Team Seniorenmeisterschaften in Kevelaer hatten sich zwei Mannschaften der StG OWE qualifiziert. Die M 30 Mannschaft erkämpfte sich den 4. Platz. Vom Essener LV waren am Start: Marian Enders, Manuel Pfeifer, Frank Werth, Jonny Reinhardt, Sven und Daniel Wienands, sowie Ahmed Khalifa, Fridolin Fandel, die nach langer Wettkampfabstinenz mal wieder die Spikes anzogen. Die M 50 Mannschaft belegte Platz 6. Hier waren Michael Schölwer, Oliver Schembach, Andreas Am Orde, Arnd Bednarzik, Norbert Thamm, Richard Brajer und Peter Wüst (der extra aus Heidelberg angereist war) am Start. Die besten Leistungen bei der M 50 erzielten Oliver Schmebach mit der Kugel und Michael Schölwer über 100 m; bei der M 30 Daniel Wienands über 800 m und Frank Werth mit dem Diskus. weitere Fotos und Videos: http://img.gg/kmJh3N9
12.08.2017 Jürgen Gajewski ist im Alter von 56 Jahren am 01.08.2017 gestorben. Jürgen war der beste Langstreckler unseres Vereins und hält immer noch die Vereinsrekorde über 5.000 m und 10.000 m. Wir trauern mit seiner Frau Susanne und seiner Familie.
29.07.2017 Bei den 20. Europameisterschaften der Senioren in Aarhus/Dänemark nahm Oliver Schembach im Kugelstoßen teil. In der Klasse M 50 starteten 21 Athleten. Oliver stieß die Kugel im letzten Versuch auf 14,52 m und wurde damit guter Fünfter. Zur Bronzemedaille fehlten lediglich 11 cm.
01.07.2017 Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Zittau erkämpfte sich Oliver Schembach (M50) Silber im Kugelstoßen. Mit guten 14,82 m mußte er sich nur Enrico Pyritz vom SC Neubrandenburg geschlagen geben, der 6 cm weiter stieß.
28.06.2017 Moritz Pfeiffer wurde mit den Solingern Alexander Rupprecht, Maximilian Kremser und Tim Schreckenberg Kreismeister in der 4 x 400 m Staffel.
26.06.2017 Maren Szubin studiert ein Jahr in Japan und bestreitet dort auch Wettkämpfe.
24.06.2017 Julia Schölwer (W15) wurde Zweite im Vierkampf mit 1.636 Punkten.
24.06.2017 In Oberhausen nahmen die M 30 und M 50 Mannschaft der StG OWE an einem weiteren Qualifikationswettkampf für die Deutschen Team Seniorenmeisterschaften am 09.09.2017 in Kevelaer teil. Die M 50 Mannschaft steigerte sich gegenüber der NRW Meisterschaft um 168 Punkte und dürfte den Endkampf damit erreicht haben. Bei der 4 x 100 m Staffel der M 30 Mannschaft war der Staffelstab schneller als die Läufer. Nach diesem Ausfall wurde der Wettkampf nicht komplett weitergeführt. Die bei der NRW Meisterschaft erzielte Punktzahl reicht allerdings zur Teilnahme am Endkampf.
15.06.2017 Nordrheinmeister mit der Kugel wurde Oliver Schembach (M50); mit 14,60 m siegte er mit deutlichem Vorsprung. Richard Brajer (M60) lief über 200 m in 29,86 sec. auf Platz Drei.
10./11.06.2017 Julia Schölwer (W15) und Moritz Pfeiffer (U20) erzielten bei den LVN Jugendmeisterschaften in Wesel persönliche Bestleistungen. Am Samstag lief Moritz über 400 m 52,60 sec.. Am Sonntag qualifizierte sich Julia über 100 m in 13,56 sec. für den B-Endlauf und lief anschließend über 300 m Hürden 52,74 sec..
03.06.2017 Bei den Kreismeisterschaften wurde die Qualifikation über 4 x 100 m für die Deutschen Juniorenmeisterschaften am 17./18.06.2017 in Leverkusen knapp verfehlt. Beim Borsigmeeting in Gladbeck liefen Moritz Pfeiffer und die Solinger Sam Auer, Alexander Rupprecht und Maximilian Kremser gute 42,69 sec. und sicherten sich damit die Teilnahme an den Deutschen Juniorenmeisterschaften.
27.05.2017 In Bad Oeynhausen startete Moritz Pfeiffer im Fünfkampf. Nach 12,18 sec. über 100 m mit Gegenwind, sprang er im Weitsprung 6,02 m. Mit der Kugel kam er auf 8,50m und im Hochsprung auf 1,67 m. Um 22.00 Uhr lief er dann über 400 m 52,81 sec.. Am Ende hatte er 2.813 Punkte gesammelt.
25.05.2017 Julia Schölwer (W15) erzielte bei den Kreismeisterschaften der Schüler 3 Bestleistungen. Über 100 m lief sie in 13,65 sec. und über 300 m Hürden in 53,12 sec. jeweils auf Platz zwei und qualifizierte sich damit für die LVN Jugendmeisterschaften. Im Weitsprung kam sie auf 4,52 m. Beim Sportfest in Köln verbesserte sich Youssef El Baghdadi (M35) über 100 m auf 12,18 sec..
15.05.2017 Bei den NRW Landesmeisterschaften der Polizei in Dortmund lief Daniel Wienands über 200 m 23,57 sec. und überquerte im Hochsprung 1,82 m.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
14.05.2017 Bei den Kreismeisterschaften "Am Hallo", die zusammen mit den Kreisen Bergisches Land und Düsseldorf-Neuss ausgetragen wurden, konnten unsere Athleten einige Kreistitel erringen. Franky Obazee (U20) siegte über 100 m (11,78 sec.) und 200 m.
Auch mit der 7,26 kg Kugel war Oliver Schembach (M50) nicht zu schlagen. Mit 13,17 m siegte er deutlich vor Sven Wienands, der das Diskuswerfen vor Benjamin Hüsselmann gewann. Katrin Pfeiffer (U18) wurde mit der Kugel Fünfte.
07.05.2017 Marian Enders lief mit den Oberhausenern Stefan Schuchardt, Andreas Bruns und André Krämer in den Staffel der StG OWE über 4 x 400 m auf Platz 8. In der 3 x 1.000 m Staffel holte er mit Marc Fröhlich und Andreas Bruns sogar Silber.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
01.05.2017 Das es am 1. Mai regnete störte beim NRW Senioren Team Endkampf in Kevelaer nicht wirklich. Die Mannschaft der StG OWE (DJK SG Tackenberg Oberhausen, Weseler TV, Essener LV) hatte ja bei der Wasserschlacht im letzten Jahr in Oberhausen schon Schlimmeres erlebt. Und der Stadionsprecher konnte auch zum Veranstaltungsende aufklären, was OWE denn bedeutet. Wegen Verletzungen und Terminschwierigkeiten konnten viele Athleten der StG nicht teilnehmen. Die Essener wurden unterstützt von Andre Krämer, Andreas Bruns und Jörg Conzen aus Oberhausen sowie Helge Rademacher aus Wesel. Die M 50 Mannschaft erreichte hinter dem TSV Bayer Leverkusen den Silberplatz. Im Dauereinsatz wieder Michael Schölwer, der über 100 m, im Hochsprung, Diskuswurf und der 4 x 100 m Staffel eifrig Punkte sammelte. Andreas Am Orde gelang ein Start/Ziel Sieg über 3.000 m, nachdem er vorher schon über 800 m am Start war und anschließend auch noch in der 4 x 100 m Staffel zum Einsatz kam. Trotz Erkältung startete Arnd Bednarzik im Weitsprung und Kugelstoßen. In der 4 x 100 m Staffel zeigte er dann, dass er das Sprinten noch nicht verlernt hat. Norbert Thamm verletze sich nach 100 m und Hochsprung beim Weitsprung . Mit der Kugel erzielte Oliver Schembach Tagesbestleistung und sammelte auch im Diskuswerfen viele Punkte. Die Mannschaft in der Klasse M 30 wurde NRW Meister vor dem LT DSHS Köln. Manuel Pfeifer und Youssef El Baghdadi waren über 100 m und Weitsprung im Einsatz. Daniel Wienands holte viele Punkte über 800 m und im Hoch- und Weitsprung. Sven Wienands war im Hochsprung, Diskuswurf und Kugelstoßen am Start. Marian Enders lief alle Laufdisziplinen (100 m, 800 m und 3.000 m). Jonny Reinhardt war der Leistungsträger mit der Kugel und dem Diskus. Die 4 x 100 m Staffel mit Youssef, Daniel, Manuel und dem Oberhausener Andre Krämer siegte mit deutlichem Vorsprung.
weitere Bilder:
23.04.2017 Beim Werfertag "Am Hallo" testeten sich die Senioren für den LVN Teamwettkampf am 01.05. in Kevelaer. Im Kugelstoßen wuchtete Oliver Schembach (M50) die Kugel auf 15.02 m; das war eine neue pers. Bestleistung. Auch Michael Schölwer (M50) kam mit 11,87 m fast an seine Bestmarke heran. Norbert Thamm und Arnd Bednarzik (auch M50) kamen auf 10,07 m bzw. 9,75 m. Nach 23 Jahren nahm Jonny Reinhardt (WM Achter in Stuttgart 1993; BL. 20,13 m) die 7,26 kg schwere Kugel mal wieder in die Hand und stieß immerhin 11,98 m. Mit dem 1,5 kg Diskus warfen Oliver 37,60 m, Michael 34,03 m und Norbert 30,37 m.
01 .04.2017Zum Saisonstart beim Werfertag in Mülheim war Trainer Uli Zerfaß mit den Leistungen sehr zufrieden. Oliver Schembach (M50) siegte im Kugelstoßen und Diskuswerfen. Er stieß die 6 kg schwere Kugel auf 14,45m; mit dem Diskus erzielte er mit 37,70 m persönliche Bestleistung. Den Speerwurf gewann Sven Wienands mit 43,97 m vor Benjamin Hüsselmann, der 38,79 m erzielte.
04.03.2017 Die Deutsche Seniorenhallenmeisterschaften wurden in Erfurt ausgetragen. Oliver Schembach (M50) stieß die Kugel auf 14,06 m und belegte damit Platz 5. 05.03.2017 Bei den U 16 Landesmeisterschaften in Düsseldorf lief Julia Schölwer (W15) im 60 m Vorlauf 8,65 sec..
12.02.2017 Julia Schölwer ( W15 ) gewann die 60 m in 8,68 sec. und den Weitsprung mit 4,49 m. Über 60 m Hü. wurde sie Zweite in 10,84 sec.
04.02.2017 Janitzio Chavez wurde Dritter im Dreisprung mit 14,00 m.
21./22.01.2017 Am Samstag startete Janitzio Chavez im Weitsprung und belegte mit 6,58 m Platz 6. Sonntags lief er über 60 m im Vorlauf 7,33 sec. und im Zwischenlauf 7,28 sec..
15.01.2017 Oliver Schembach gewann das Kugelstoßen ( M 50 ) mit guten 14,21 m. Den vierten Platz sicherte sich Michael Schölwer mit 11,69 m. Andreas Am Orde wurde über 800 m ( M 55 ) Siebter.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
18.09.2016 Seit über einem Jahrzehnt wurde in Essen kein Männerfünfkampf ausgetragen. Am Sonntag veranstalteten wir diesen in Vergessenheit geratenen Mehrkampf "Am Hallo". Im Weitsprung, Speerwurf, 200 m, Diskuswurf und 1.500 m traten 7 Athleten an. Unser Trainingsgast Janitzio Chavez (LAC THG Kettwig) gewann deutlich mit 2.789 Punkten (u.a. 6,58 m im Weitsprung). Benjamin Hüsselmann wurde nach langer Verletzungspause Zweiter mit 2.559 Punkten vor Daniel Wienands mit 2.529 Punkten. Rüdiger Ramthun komplettierte die Mannschaft des Essener LV, die 6.791 Punkte erzielte. Auch Björn Solbach zog noch einmal die Spikes an.
11.09.2016
02.09.2016
28.08.2016 Beim Sommersportfest mit hochsommerlichen Temperaturen erzielten die Athleten des Essener LV gute Ergebnisse. Silke Kupschies gewann den Hochsprung mit 1,52 m vor Helena Schölwer, die im Weitsprung vorne war. Hier wurden Silke und Maren Szubin 2. und 3.. Frank Obaze (U18) lief über 100 m in 11,79 sec. und über 200 m in 24,46 sec. jeweils auf Platz 2. Einen weiteren 2. Platz gab es für Julia Schölwer (W14) im Weitsprung. Sven Niles (M15) verletzte sich leider beim 100 m Lauf. Michael Schölwer (M50) siegte im Hochsprung und wurde 2. über 100 m. Rüdiger Ramthun und Sven Wienands nutzten das Sportfest als Test für den Fünfkampf in 3 Wochen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
09./10.07.2016
Oliver Schembach, Uli Zerfaß, Michael Schölwer Mit persönlichen Bestleistungen und guten Platzierungen kehrten Michael Schölwer, Oliver Schembach und Trainer Uli Zerfaß von den Deutschen Senioren Meisterschaften in Leinefelde zurück. Auf über 14,00 m steigerte sich Oliver mit der Kugel und belegte mit 14,07 m den 5. Platz. Lediglich 12 cm fehlten zum Bronzeplatz. Bei 3 m Gegenwind schaffte Michael in 12,83 sec. den Einzug ins 100 m Finale. In neuer Bestzeit von 12,63 sec. sprintete er auf Platz 8. Im Hochsprung kam er mit guten 1,59 m auf Platz 6.
07.07.2016 Nicht sehr schnell - aber viel Spaß: Helena Schölwer, Natalie Weber, Janna Terhürne und Silke Kupschies liefen am Donnerstag eine 4 x 100 m Staffel und brachten den Staffelstab sicher ins Ziel.
25.06.2016 In Oberhausen wurde der DAMM als Wassersportfest ausgetragen - es schüttete in Strömen. Doch die M 50 - Mannschaft der StG OWE (DJK SG Tackenberg Oberhausen/ Weseler TV/Essener LV) trotzte dem grausamen Wetter und erzielte immerhin 9.343 Punkte. Das ist Platz 7 in der DLV-Rangliste und wenn eine vorplatzierte Mannschaft verzichtet, kann es noch für den Endkampf am 03.09.2016 in Essen reichen. Neben unseren aktiven AK-Sportlern Michael Schölwer und Oliver Schembach zogen auch Norbert Thamm, Florian Giessler, Arnd Bednarzik und Gerald Schmitt noch einmal die Spikes an. So kamen Norbert und Florian zu ihrem ersten 3.000 m Lauf in ihrem Leben und Gerald konnte über 800 m ab 500 m noch einmal eine starke Übersäuerung der Muskulatur erleben. Arnds Wade zwickte zwar erheblich, aber er sprang trotzdem 4x in die Weitsprunggrube. Oliver stieß die Kugel auf 13,76 m, das war pers. Bestleistung und das punktbeste Ergebnis. Im Dauereinsatz war wieder einmal Michael, der über 100 m, im Kugelstoßen, im Hochsprung und in der 4 x 100 m Staffel an den Start ging und fleißig Punkte sammelte.
weitere Fotos:
22.06.2016 Beim Sportfest in Grefrath-Oedt kamen Sven Niles und Frank Obaze in ihren Alterklassen über 100 m jeweils auf Platz 2. Frank (U18) lief 11,83 sec. und Sven (M15) 12,51 sec.. Die 200 m sprintete Frank in 24,46 sec. und Sven in 25,68 sec..
Frank u. Sven
18.06.2016 In Köln warfen Michael Schölwer und Oliver Schembach persönliche Bestleistung mit dem Diskus: Michael kam auf 37,69 m und Oliver auf 37,62 m.
04.06.2016 Oliver Schembach war beruflich in den USA und mittags mit dem Flugzeug in Düsseldorf gelandet. Am Nachmittag wuchtete er dann die Kugel "Am Hallo" auf 13,63m. Das war persönliche Bestleistung und Gold in der Klasse M 50.
Trainer Uli Zerfaß und Oliver
22.05.2016
2 x Gold, 2 x Silber und 3 x Bronze gewannen die Werfer von Uli Zerfaß Trainingsgruppe. Oliver Schembach (M50) stieß die Kugel auf 12,97 m und sicherte sich damit Platz 1. Mit dem Diskus warf er eine persönliche Bestleistung. 37,42 m bedeuteten Platz 2. Im Dauereinsatz war Michael Schölwer (M50). Nach Patz 3 im 100 m Lauf in 12,76 sec. bei Gegenwind, flog sein Diskus ebenfalls zu neuer Bestleistung. Mit 35,18 m wurde er hinter Oliver Dritter. Auch im Kugelstoßen erzielte er mit 11,60 m den 3. Platz. Beim Hochsprung stellte er zunächst seine Bestleistung von 1,57 m ein, steigerte sich anschließend auf sehr gute 1,60 m und wurde Zweiter. Gold gab es für ihn dann in der 4 x 100 m Staffel der StG OWE.
05.05.2016
Am 02. Mai 2016 ist unsere Sportwartin Susan Thamm gestorben. Susan engagierte sich viele Jahre im Schüler- und Jugendbereich unseres Vereins. Als beliebte Übungsleiterin begeisterte sie junge Menschen für die Leichtathletik. Wir werden sie sehr vermissen.
05.05.2016
Julia Schölwer (W14) lief über 100 m auf Platz 1 in 13,91 sec. und wurde 2. über 80 m Hürden. Zoe Ammenwerth (W13) wurde 3. über 75 m in 11,23 sec.
23.04.2016
06.03.2016
Schnellste Sprinterin bei den Schülerinnen W 14 war Julia Schölwer; in 8,66 sec. gewann sie die Kreismeisterschaft über 60 m. Im Weitsprung sprang sie mit 4,28 m auf Platz 2. Über 60 m bei den Schülern M 15 wurde Sven Niles Vizemeister in 7,97 sec..
13./14.02.2016
Bei den Deutschen Seniorenhallenmeisterschaften in Erfurt gab es Bronze für Oliver Schembach im Kugelstoßen (M50). Vor dem letzten Versuch noch auf Platz 5 liegend, stieß er die Kugel im letzten Durchgang auf 13,52 m und sicherte sich damit den Platz auf dem Treppchen. Michael Schölwer lief im 60 m Vorlauf (M50) 8,09 sec. und blieb damit nur 2/100 über seiner Bestleistung; im Hochsprung übersprang er 1,55 m. Die 4 x 200 m Staffel der Startgemeinschaft OWE erlief sich mit Michael als Startläufer und den Oberhausenern Frank Glomsda und Lutz Zacharias sowie Reiner Heweling aus Wesel in 1:49,58 min. Platz 6.
24.01.2016 In Düsseldorf gewann Oliver Schembach das Kugelstoßen (M50) mit neuer Bestleistung von 13,59 m. Auch eine neue Bestleistung gab es für Michael Schölwer (M50). Er wurde 2. über 60 m in 8,07 sec. und gewann den Weitsprung mit 4,95 m.
10.01.2016 Doppelsieg im Kugelstoßen 1 X Gold, 3 x Silber und 1 x Bronze gab es bei den offenen NRW Seniorenmeisterschaften für die M 50 Athleten Oliver Schembach und Michael Schölwer. Oliver hatte einen super Einstand im Trikot des Essener LV. Er wuchtete die Kugel im letzten Versuch auf 13,50 m und holte sich damit überlegen den Sieg vor seinem Vereinskameraden Michael, der genau 12,00 m stieß. Im Hochsprung sprang Michael ebenfalls auf Platz 2 mit 1,56 m und über 60 m gewann er Bronze in 8,14 sec.. Als Startläufer in der 4 x 200 m Staffel der StG OWE (Oberhausen, Wesel, Essen) gab es noch mal Silber.
Bei den Kreishallenmeisterschaften am Vortag in Düsseldorf wurde Silke Kupschies bei den Frauen Kreismeisterin im Weitsprung.
31.12.2015 Zum Jahresabschluss startete Leonie Giessing beim Silvesterlauf des Team Essen 99 auf Zollverein über 10.200 m. In 37:42,9 min. siegte sie vor Lara Gruben (MTG Mannheim, 38:54,5 min.) Vom Start an übernahm Leonie die Führung, die sie bis ins Ziel immer weiter ausbaute.
21.11.2015 Beim 25. Tusem Blumensaatlauf am Baldeneysee starteten Leonie Giessing, Isabelle Schölwer, Anne Wienands und Frederik Weber über die Halbmarathonstrecke. Die Frauen liefen zum ersten Mal diese Distanz. Leonie, die bereits vor 7 Wochen bei den NRW Straßenlaufmeisterschaften über 10 km den dritten Platz belegte, war in sehr guter Form und kam als beste Frau nach 1:24,09 Stunden ins Ziel. Zusammen mit Isabelle und Anne gewann sie auch die Mannschaftswertung. Im Rahmen der Kreismeisterschaftswertung siegten Leonie und Anne in ihrer jeweiligen Alterklasse. Isabelle gewann Silber. Frederik mußte das Rennen wegen Krämpfen vorzeitig beenden.
. Die Gesamtsieger Leonie und David Sudowe vom Team Essen 99
14.11.2015 Bei den NRW Winterwurfmeisterschaften der Senioren in Leichlingen gewann Michael Schölwer (M50) Silber im Diskuswerfen mit einer Weite von 34,34 m. Die Kugel stieß er auf 11,76 m und holte damit Bronze.
04.10.2015 In Köln lief Frederik Weber die Halbmarathonstrecke in 1:31,43 Std..
03.10.2015 Bei den LVN Straßenlaufmeisterschaften in Heinsberg startete Leonie Giessing zum ersten Mal über 10 km und wurde in 39:20 min. Dritte.
12.09.2015 Michael Schölwer (M50) erzielte in Kugelstoßen 11,69 m und schleuderte den Diskus auf 33,82 m. Sven Wienands und Janitzio Chaves (THG) stießen die Kugel auf 11,07 m bzw.10,50 m und Julia Schölwer (W13) auf 7,12 m.
02.09.2015
Die 35. Deutschen Polizeimeisterschaften in der Leichtathletik wurden in Lübeck ausgetragen. Obwohl Daniel Wienands das Training erheblich reduziert hat, ging er über 110 m Hürden und 200 m an den Start. Im 110 m Hürdenlauf lief er in guten 15,29 sec. auf Platz 2. und über 200 m belegte er Platz 4 in 23,12 sec.. In der Schwedenstaffel (100, 200, 300, 400 m) lief er in der Mannschaft der Polizei NRW die 300 m Teilstrecke und konnte sich mit Philipp Pelka (Hamm), Marcel Haubrock (Dortmund) und Robin Schembera (Leverkusen) den Titel sichern.
30 .08.2015Beim Sportfest des LAC THG Kettwig gewann Julia Schölwer den Weitsprung (W13) mit 4,43 m. Janitzio Chaves und Rüdiger Ramthun liefen die 100 m in 11,37 bzw. 11,80 sec. und Michael Schöwer (M50) kam mit der Kugel auf 11,98 m.
21.06.2015 In Bottrop wurden Janitzio Chaves, Simon Stroh, Thomas Palka und Sam Auer Vizemeister in der 4 x100 m Staffel. Die zweite Staffel mit Rüdiger Ramthun, Daniel Wienands, Matthias Berenz und Björn Solbach lief auf Platz 9.
04.06.2015 75 m: Julia Schölwer 10,6 sec., Zoe Ammenwerth 11,5 sec. Weit: Julia 4,42 m, Zoe 3,71 m Kugel: Julia 7,19 m, Zoe 4,32 m
30.05.2015 In Köln gewann Michael Schölwer (M50) das Kugelstoßen mit sehr guten 12,10 m. Über 100 m lief er 12,74 sec. und mit dem Diskus kam er auf 34,23 m. Marian Enders (M30) siegte über 400 m in 57,84 sec. und lief die 100 m in 12,57 sec..
17.05.2015 Am Hallo wurde Benjamin Hüsselmann 3facher Kreismeister (100m, 200 m, 4 x 100 m); Sven Wienands gewann den Stabhochsprung und Rüdiger Ramthun den Hochsprung. Daniel Wienands siegte über 110 m Hürden ebenso wie die Trainingspartner vom THG Kettwig Bastian Einig im Kugelstoßen und Diskuswerfen sowie Janitzio Chaves im Weitsprung. Die I. 4 x 100 m Staffel mit Benjamin und den Solingern Simon Stroh, Matthias Berenz und Sam Auer siegte mit "verkorksten" Wechseln in 43,07 sec. vor der II. Staffel mit Rüdiger Ramthun, Janitzio Chaves, Sven Wienands und Björn Solbach. 2. wurden Michael Schölwer im Hochsprung und Nico Hertel (THG) im Kugelstoßen. Bereits am Donnerstag wurde Julia Schölwer (W13) bei den Jugendmeisterschaften 2. im Weitsprung mit 4,23 m und 3. über 75 m in 10,73.sec..
09.05.2015 In ihrem ersten Mehrkampf wurde Julia Schölwer (W13) bei den Kreismeisterschaften Dritte im Drei- und Vierkampf.
06.05.2015 Obwohl nicht ganz fit starteten Benjamin Hüsselmann und Janitzio Chavez in Oedt. Über 100 m und 200 m siegte Benjamin in 11,53 sec. und 23,27 sec. vor Janitzio, der 11,57 sec. und 23,37 sec. lief.
26.04.2015 Auch beim Werfertag in Essen bestätigte Michael Schölwer (M50) seine gute Form. Im Kugelstoßen mit 12,04 m und im Diskuswerfen mit 34,16 m siegte er in beiden Wettbewerben. Nico Hertel (LAC THG Kettwig) kam beim ersten Start in der M20 mit der Kugel auf 11,06 m. Sven Wienands erzielte im Kugelstoßen 10,24 m und mit dem Speer 42,29 m.
25.04.2015
18.04.2015 Doppelsiege für Michael Schölwer und Bastian Einig Einige aus Uli Zerfaß Werfertrainingsgruppe eröffneten die Saison beim Werfertag in Mülheim. Michael Schölwer gewann den Kugelstoß- und Diskuswettbewerb in der Alterklasse M 50 mit 12,14 m (pers. Bestl.) und 33,58 m. In der Männerklasse warf Bastian Einig (LAC THG Kettwig) den Diskus auf 43,44 m und erzielte ebenfalls eine persönliche Bestleistung. Einen weiteren Sieg gab es für ihn im Kugelstoßen mit 14.12 m.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
20.03.2015 Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt: Vorsitzender: Ulrich Wienands stellv.Vorsitzender: Dr. Rainer Wohlmuth Kassenwart: Arnd Bednarzik Sportwart: Susan Thamm u. Dr. Hans-Jürgen Knorn
18 .01.2015Nach 7,31 sec. im 60 m Vorlauf steigerte sich Benjamin Hüsselmann im Zwischenlauf auf 7,27 sec..
11 .01.2015Platz Drei, Vier und Fünf für Michael Schölwer.
Bei den NRW Meisterschaften erzielte Michael Schölwer (M50) sehr gute Leistungen und tolle Platzierungen. Über 60 m gingen 30 Teilnehmer an den Start; in 8,12 sec. sprintete Michael auf Platz Drei. 11,49 m mit der Kugel bedeuteten Platz Vier und im Hochsprung schaffte er mit 1,53 m Platz Fünf.
04.01.2015 Ohne spezielles Hallentraining nahmen die Athleten des Essener LV in Düsseldorf an den Kreishallenmeisterschaften teil. Kreismeister wurden Benjamin Hüsselmann über 60 m in 7,31 sec., Marian Enders über 200 m in 25,37 sec. und Sven Wienands im Stabhochsprung mit 3,90 m. Auch die 4 x 200 m Staffel der StG Essen - Solingen (jetzt mit dem Essener LV, dem Solinger LC und dem LAC THG Kettwig - der Wuppertaler SV ist ausgeschieden) siegte. Rüdiger Ramthun wurde im Weitsprung Zweiter und über 60 m Dritter. Platz Vier und Fünf über 60 m gingen an Marian Enders und Christian Reckert.
(Daniel Wienands, Simon Stroh (SLC), Benjamin Hüsselmann, Janitzio Chaves (LAC THG) 26.12.2014 In Gent lief Benjamin Hüsselmann über 60 m in 7,22 sec. persönliche Bestleistung.
30.11.2014 Zur Formüberprüfung startete Benjamin Hüsselmann in Münster über 60 m. Mit sehr guten 7,26 sec. blieb er nur 3/100 sec. über seiner Bestzeit.
22.11.2014 Peter Wüst und Frederik Weber liefen am Baldeneysee den Halbmarathon. Peter war extra aus Heidelberg angereist und machte nach 22 Jahren wieder einen Wettkampf. In 1:38:37 Stunden belegte er in der AK 50 den 20. Platz. Frederik hatte das Rennen zu schnell begonnen und quälte sich nach 1:42:04 Stunden ins Ziel. In der HK belegte er Platz 27. Bei der Kreismeisterschaftswertung erzielten beide in der jeweiligen Altersklasse den dritten Platz.
13.09.2014 Drei Siege für die Trainingsgruppe von Uli Zerfaß. Michael Schölwer warf den Diskus auf 34,22 m (pers. Bestleistung), Sven Wienands siegt im Speerwerfen trotz Knieverletzung mit 41,00 m und Bastian Einig (THG Kettwig) stieß die Kugel auf 14,33 m.
27.08.2014 Über 100 m blieb Benjamin Hüsselmann in 11,38 sec. nur eine 1/100 sec. unter seiner diesjährigen Bestzeit. Mourtada Diop lief nach langer Verletzungspause die 200 m in 23,18 sec..
26./27.07.2014 Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm startete Daniel Wienands noch einmal über die 400 m Hürden. Im Vorlauf am Samstag lief er sehr schnell die ersten vier Hürden an, kam dann allerdings an der fünften Hürde aus dem Rhythmus und beendete das Rennen in 54,66 sec.. In der Endabrechnung belegte er bei seinen fünften Deutschen Meisterschaften damit Platz 14.
11.-13.07.2014 Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften starteten Michael Schölwer und Christian Reckert über 100 m. In 12,17 sec. sprintete Christian (M35) auf Platz 7. Michael (M55) lief im 100 m Vorlauf mit 12,65 sec. pers. Bestleistung und verpasste als 9. knapp den Endlauf. Im Hochsprung kam er mit 1,50 m auf Platz 11.
03.07.2014
Bei der Einweihung der neuen
Kunststoffbahn in Bedburg gewann Daniel Wienands die 400 m Hürden in 53,37 sec..
Mit dieser Zeit qualifizierte er sich auch für die Deutschen Meisterschaften
Ende Juli in Ulm. Für den DM - Dritten von 2011 ist das bereits die 5.
Teilnahme über 400 m Hürden bei Deutschen Meisterschaften. Janitzio
Chavez wurde über 100 m Dritter in pers. Bestleistung von 11,32 sec..
31.05.2014 Bei den LVN Seniorenmeisterschaften erzielten Michael Schölwer und Christian Reckert hervorragende Ergebnissse. Seniorenmeister über 100 m (M35) wurde Christian Reckert in 12,15 sec.. Michael Schölwer (M50) holte Silber im Hochsprung mit 1,57 m. Über 100m in 12,96 sec. und im Kugelstoßen mit 11,98 wurde er Dritter; mit 32,99 m im Diskuswerfen kam er auf Platz Vier.
1 8.05.2014Kreismeister wurden über 100 m Benjamin Hüsselmann und über 200 m Daniel Wienands.
17.05. 2014
Michael Schölwer wurde Kreismeister im Diskuswerfen (M50) mit 32,67 m. Über 100 m in 12,70 sec., im Kugelstoßen mit 11,27 m und im Hochsprung mit 1,50 m belegte er jeweils den 2. Platz. Mit den Leistungen über 100 m und im Hochsprung schaffte er die Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften im Juli in Erfurt. Ebenfalls Kreismeister wurden Christian Reckert (M35) im Speerwurf mit 41,63m und Marian Enders (M30) über 100 m in 12,37 sec.. Beim 200 m Lauf fiel die Zeitmessanlage aus und Christian Reckerts Zeit (24,87 sec.) konnte nicht als Qualifikation für die Deutschen Seniorenmeisterschaften gewertet werden. Die 4 x 100 m Staffel konnte nicht antreten, weil der Schlußläufer Ahmed Khalifa aus gutem Grund fehlte. Seine Frau brachte zur Staffelzeit einen Sohn zur Welt. " HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH "
14 .05.2014Beim Abendsportfest in Oedt steigerte sich Benjamin Hüsselmann über 100 m auf 11,37 sec..
10./11.05 .2014Das naßkalte Wochenende war nicht geeignet um gute Leistungen zu erzielen. Trotz Regen und heftigem Wind starteten einige Athleten. Benjamin Hüsselmann lief in Waltrop die 100 m in 11,59 sec.. In Gladbeck erzielten Daniel Wienands und Mourtada Diop über 200 m 23,32 sec. bzw. 23,41 sec.. Chris Reckert und Sven Wienands kamen mit dem Speer auf 42,67 m bzw. 42,20 m. Und beim "Wassertreten" über 110 m Hürden lief Daniel Wienands 15,60 sec..
0 4.05.2014I n der 4 x 400 m Staffel liefen Marc Traichel, Moritz Haider, Mourtada Diop und Daniel Wienands 3:21,74 min. und belegten damit Platz 9.
01.05.2014
Zur Saisoneröffnung in Herne lief Mourtada Diop über 200 m auf Platz 2 in 23,01 sec. Die 4 x 100 m Staffel mit Björn Solbach, Simon Stroh, Matthias Berenz und Mourtada Diop siegte in 44,45 sec.. Nach jahrelanger Abstinenz vom Wettkampfsport lief Chris Reckert über 100 m 12,14 sec. und Sven Wienands kam mit dem Speer auf Platz 4 mit 41,35 m.
05.04.2014 In Mülheim gewann Michael Schölwer (M50) das Diskuswerfen mit 33,34. Mit dem Speer erzielten Sven Wienands 43,05 m und Christian Reckert 41,95 m.
31.03.2014 Innenminister Jäger hat in Aachen 39 NRW Polizeisportlerinnen und -sportler für ihre sportlichen Leistungen geehrt. Polizeimannschaft des Jahres 2013 wurde die Staffel (mit Daniel Wienands), die bei den Meisterschaften in Lübeck den 1. Platz belegte. http://www.nrw.de/landesregierung/39-herausragende-polizeisportler-geehrt-15565/
30.03.2014 Mit 12,02 m im Kugelstoßen erzielte Michael Schölwer ( M 50) die beste Leistung. Chris Reckert warf den Speer auf 42,79 m, Benjamin Hüsselmann kam mit der Kugel auf 10,83 m und bei Immanuel Weniger (M55) landete der Diskus bei 27,72 m.
05.02.2014 In 7,28 sec. qualifizierte sich Benjamin Hüsselmann für das B-Finale über 60 m. Hier lief er in 7,25 sec. auf Platz 8.
18./19.01.2014 Die 4 x 200 m Staffel der Staffelgemeinschaft mit Benjamin Hüsselmann, Thomas Palka, Daniel Wienands und Mourtada Diop wurde 8. in 1:32,12 min. Benjamin Hüsselmann lief im 60 m VL 7,36 sec. und steigerte sich im ZL auf 7,24 sec.. Sven Wienands sprang im Stabhochsprung 3,90 m und belegte Rang 10.
12.01.2014 Einen Tag nach den Kreishallenmeisterschaften war Michael Schölwer wieder im Einsatz. Er stieß die Kugel auf 11,65 m und holte sich damit Bronze in der Klasse M 50. Über 60 m lief er in 8,27 sec. auf Platz 7. Bei seinem ersten Lauf in der Halle kam Marian Enders ( M 30 ) über 200 m auf Platz 6 in 25,75 sec..
11.01.2014 Guter Einstand der "Neuen" Benjamin Hüsselmann gewann erstmals im Trikot des Essener LV gleich zwei Kreismeisterschaften. Über 60 m in 7,28 sec. (VL 7,23 sec.) und über 200 m in 23,20 sec. erzielte er jeweils persönliche Bestleistungen. Auch Neuzugang Christian Reckert lief in der 4 x 200 m Staffel ein taktisch kluges Rennen. Die Staffel wurde allerdings disqualifiziert, weil Björn Solbach zu früh auf die Innenbahn wechselte. Daniel Wienands gewann die 400 m und Michael Schölwer wurde Zweiter im Kugelstoßen.
Christian Reckert u. Benjamin Hüsselmann
27.09.2013
Nicht schnell - aber mit Spaß Kreismeister bei den Männern in der 3 x 1.000 m Staffel: Mourtada Diop, Marian Enders und Sven Wienands
05.09.2013 Die deutschen Polizisten tragen alle zwei Jahre ihre Deutschen Meisterschaften aus. Bei den 34. Deutschen Polizeimeisterschaften in Lübeck ging Daniel Wienands über 110 m Hürden und 400 m Hürden zum ersten Mal in dieser Saison an den Start. Durch eine Verletzung bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften Anfang Februar mußte er fünf Monate mit dem Training aussetzen und konnte erst Mitte Juli die Spikes wieder anziehen. In Lübeck konnte er seine Routine ausspielen und sicherte sich zum dritten Mal in Folge den Titel über 400 m Hürden. Bei heftigem Gegenwind auf der Zielgeraden siegte er in sehr guten 52,34 sec. vor Daniel Roos von der LG Rhein/Wied. Die Schwedenstaffel der Polizei NRW in der Besetzung Nicolai Leven, Marcel Haubrock, Daniel Wienands und Robin Schembera sicherte sich in starken 1:55,98 min ebenfalls Gold. Über 110 m Hürden lief Daniel in 15,47 sec. auf Platz Drei.
01.09.2013
Bei den Kreisseniorenmeisterschaften lief Marian Enders (M 30) zum ersten Mal die 200 m und 400 m. Über 200 m kam er nach 26,07 sec. ins Ziel und mußte sich nur dem Oberhausener Andre Krämer um 2/100 sec. geschlagen geben. Über 400 m siegte er in 56,38 sec. mit 6 sec. Vorsprung. Michael Schlöwer (M 50) lief die 100 m bei 2,3 m Gegenwind in 13,09 sec. Im Hochsprung mit 1,56 m und im Kugelstoßen mit 12,02 m war er Tagesbester. Den Diskus schleuderte er auf 31,02 m.
3 1.08.2013In seinem ersten Wettkampf lief Oliver Pietrasch (U 18) in Dortmund bei strömendem Regen die 100 m in 12,72 sec.
26.06.2013 Beim Stabhochsprungwettkampf in Wipperfürth springt Sven Wienands 4,25 m.
13. u.20.04.2013 Nach den kalten Wintertagen begann die Saison mit den Werfertagen. In Essen erzielte Michael Schölwer in seinem ersten Wettkampf überhaupt mit der Kugel (M50, 6,00 kg) 11,03 m. Ergebnisse aus Mülheim: Speer: Lena Paszota 24,09 m, Sven Wienands 41,18 m Kugel: Michael Schölwer 10,75 m
08.03.2013 Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt: Vorsitzender: Ulrich Wienands stellv.Vorsitzender: Dr. Rainer Wohlmuth Kassenwart: Arnd Bednarzik Sportwart: Susan Thamm u. Dr. Hans-Jürgen Knorn
23.02 .2013Bei den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften überraschte Youssef El Baghdadi mit Bronze über 60 m (M35). In guten 7,31 sec. gewann er seinen Vorlauf. Im Endlauf mußte er sich in 7,35 sec. lediglich Jochen Gippert aus Herkenrath und Christian Lück von der LG Kindelsberg-Kreuztal geschlagen geben. Über 200 m wurde er 4. in 24,07 sec..
20 .01.2013Die 4 x 200 m Staffel der Männer erzielte bei den Hallenlandesmeisterschaften Platz 4. Thomas Palka, Simon Stroh, Matthias Berenz und Daniel Wienands liefen 1:30.46 min.
Die 2. Staffel mit Björn Solbach, Moritz Haider, Mourtada Diop und Federik Berenz erlief sich in 1:33,54 min. Platz 6. Die Jugendstaffel mit Daniel Owuso, Janitzio Torres, Rüdiger Ramthun und Nico Moser wurde 13. in 1:40,11 min.. Youssef El Baghdadi steigert sich über 60 m im Vorlauf auf 7,31 sec.und bestätigte diese Zeit im Zwischenlauf mit 7,32 sec.. Mourtada Diop lief die 60 m in 7,39 sec. und Rüdiger Ramthun in 7,64 sec..
05.01.2013 Bei den Kreishallenmeisterschaften in Düsseldorf, die gemeinsam mit 3 anderen Kreisen ausgetragen wurden, waren die Leichtathleten des Essener LV recht erfolgreich. Kreismeister wurden: Youssef El Baghdadi über 60 m in 7,42 sec., Daniel Wienands über 200 m in 22,79 sec., Sven Wienands im Stabhochsprung mit 4,10 m sowie die 4 x 200 m Staffeln der Männer mit Thomas Palka, Matthias Berenz, Simon Stroh, Daniel Wienands in 1:31,24 min. und der männl. Jgd. mit Daniel Owuso, Janitzio Torres, Rüdiger Ramthun und Nico Moser in 1:41,82 min. weitere Ergebnisse: Mourtada Diop 60 m 7,45 sec. / 200 m 23,43 sec.Youssef El Baghdadi 60m Vl 7,41 sec. / 200 m 23,86 sec. Helene Schölwer 60 m 8,78 sec. Nico Moser 60 m 8,42 sec. / 200 m 28,27 sec. Rüdiger Ramthun 60 m 7,69 sec. / 200 m 25,22 sec.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||